Project Director, Frankfurt, Germany
Mercury is the European leader in construction solutions.
We build and manage complex engineering & construction projects for the world’s leading corporations. Our solutions help deliver technologies and life changing advancements that connect people, communities, and businesses, giving them the power to achieve incredible things. Our people have the courage to be innovative. Their determination and sharp focus enable us to deliver with certainty, time and time again.
We deliver our clients’ visions through leading edge construction solutions across multiple sectors, including Enterprise Data Centres, Advanced Technology & Life Sciences, Hyperscale Data Centres, Fire Protection.
At Mercury, it is our duty to encourage and back our people to realise their vision of themselves. We place them at the heart of what we do, providing challenging opportunities to develop within a great team in a supportive environment that allows them to reach their full potential.
Scope of the Role:
Reporting to the BU Management and Operations Director this person will be a self-starter working on their own initiative. They will be responsible for the management and co-ordination all aspects of the Project as they relate to the project scope of work.
Leading and managing the Project Team and interfacing with the Client Team this person will set clear direction and expectations for the Safe, on time, on budget delivery of the fully integrated build. The core project management team, of which you are a key part, will create the vision; provide leadership; set targets; create processes and procedures; manage the Quality and ensure adherence to all EHS requirements across all projects.
Key Responsibilities of the Role:
Weekly Meetings
- Schedule and chair meeting with your team, the Design team, and the Client.
- Follow up and ensure a timely close out of any outstanding items.
- Attend and actively contribute to EHS and QA meetings.
- Attend Morning White board/evening schedule meetings as necessary.
Weekly Audits
- Implement Mercury Project audit plan.
- Review weekly Project audits and address open items with your team.
- Discuss findings and trends with your Construction Manager, your team, and the BU Leads.
- Ensure Audit findings are clearly communicated to all stakeholders.
- Drive closure of all open Audit findings.
- Review quality of output and foster continuous improvement in audits.
- Ensure that all EHS alerts are communicated effectively.
- Engage in the campaigns being run to reflect the alerts – TBT, Stand-down, Demonstration
Other:
- Ensure all company SOP’s are being adhered to.
- Manage the overall operations for the project, and ensure that the Safety, Quality, and Environmental objectives are established.
- Ensure Workforce participation.
- Ensure Mercury Procedures are in place and being adhered to on your project.
- Ensure you and your team have fully reviewed and understand the Project specifications and documentation.
- Plan procurement and ensure engineering is developed to meet deadlines.
- Review actual progress against planned and ensure that clear and concise reporting to the project team and Mercury Engineering Senior Management.
- Ensure that expected margin is being maintained and regular commercial reviews are in place.
- Manage budgets and costs effectively.
- Periodic attendance at planned meetings, TBT, SLT, DABS.
- Attend client meetings
- Push strong QEHS approach with Client.
- Maintain and foster good relations with the client and the client’s representatives.
- Identify improvement opportunities.
- Make training available to your team and your Sub-contractors.
- Set standards for training requirements for Mercury and Sub-Contractor staff.
- Mentor the team and lead by example.
- Review weekly Progress update with the project planner and implement strategies to ensure project remains on track. Issue Project report.
- Weekly Planner.
- Use the project lookaheads to drive the project.
- Co-ordinate with the various Project teams to ensure your dates can be achieved.
- Ensure regular sub-contractor Meetings are established.
- Guide and assist your project team.
- Align your expectations with Project requirements.
- Ensure your expectations are clearly understood.
- Empower you Construction Manager to set up a functional site.
- Set clear expectations and track against the KPIs.
Essential Criteria for the Role:
- Engineering Degree or recognised trade qualification
- 10+ years’ experience of managing large construction projects as a General Contractor.
- Thorough knowledge of Civil, Structural and Architectural packages
- Flexibility in working patterns where necessary.
- Ability to efficiently manage a team by setting expectations, delegation, and review.
- Strong communication & computer skills,
- Ability to work on own initiative and possess strong interpersonal and communications skills.
- Close attention to detail.
- Good team-working skills.
Mercury is an equal opportunities employer.
Mercury ist der europäische Marktführer für Baulösungen.
Wir erstellen und verwalten komplexe Ingenieur- und Bauprojekte für die weltweit führenden Unternehmen. Unsere Lösungen tragen dazu bei, Technologien und lebensverändernde Fortschritte bereitzustellen, die Menschen, Gemeinschaften und Unternehmen verbinden und ihnen die Möglichkeit geben, unglaubliche Dinge zu erreichen. Unsere Mitarbeiter haben den Mut, innovativ zu sein. Ihre Entschlossenheit und ihr scharfer Fokus ermöglichen es uns, immer wieder mit Sicherheit zu liefern.
Wir verwirklichen die Visionen unserer Kunden durch hochmoderne Konstruktionslösungen in zahlreichen Sektoren, darunter Unternehmensrechenzentren, Spitzentechnologie und Biowissenschaften, Hyperscale-Rechenzentren und Brandschutz.
Bei Mercury ist es unsere Pflicht, unsere Mitarbeiter zu ermutigen und zu unterstützen, ihre Vision von sich selbst zu verwirklichen. Wir stellen sie in den Mittelpunkt unseres Handelns und bieten ihnen herausfordernde Möglichkeiten, sich in einem großartigen Team und einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln, in dem sie ihr volles Potenzial entfalten können.
Umfang der Rolle:
Diese Person berichtet an das BU-Management und den Betriebsleiter und ist ein Selbststarter, der eigeninitiativ arbeitet. Sie sind für die Verwaltung und Koordination aller Aspekte des Projekts im Zusammenhang mit dem Arbeitsumfang des Projekts verantwortlich.
Diese Person leitet und verwaltet das Projektteam und ist die Schnittstelle zum Kundenteam. Sie gibt klare Anweisungen und Erwartungen für die sichere, pünktliche und budgetgerechte Lieferung des vollständig integrierten Builds vor. Das Kernteam des Projektmanagements, in dem Sie eine Schlüsselrolle spielen, entwickelt die Vision, übernimmt die Führung, setzt Ziele, erstellt Prozesse und Verfahren, verwaltet die Qualität und stellt die Einhaltung aller EHS-Anforderungen in allen Projekten sicher.
Hauptaufgaben der Rolle:
Wöchentliche Treffen
-
- Planen und leiten Sie Besprechungen mit Ihrem Team, dem Designteam und dem Kunden.
- Verfolgen Sie alle ausstehenden Posten und sorgen Sie für einen rechtzeitigen Abschluss.
- Nehmen Sie an EHS- und QA-Meetings teil und beteiligen Sie sich aktiv daran.
- Nehmen Sie nach Bedarf an den morgendlichen Whiteboard-/abendlichen Terminplanungsbesprechungen teil.
Wöchentliche Audits
- Implementieren Sie den Auditplan des Mercury-Projekts.
- Überprüfen Sie wöchentliche Projektprüfungen und besprechen Sie offene Punkte mit Ihrem Team.
- Besprechen Sie Erkenntnisse und Trends mit Ihrem Bauleiter, Ihrem Team und den BU-Leitern.
- Stellen Sie sicher, dass die Auditergebnisse allen Beteiligten klar mitgeteilt werden.
- Schließen Sie alle offenen Audit-Ergebnisse ab.
- Überprüfen Sie die Qualität der Ergebnisse und fördern Sie die kontinuierliche Verbesserung der Audits.
- Stellen Sie sicher, dass alle EHS-Warnungen effektiv kommuniziert werden.
- Beteiligen Sie sich an den Kampagnen, die durchgeführt werden, um die Warnungen widerzuspiegeln – TBT, Rückzug, Demonstration
Sonstiges:
- Stellen Sie sicher, dass alle SOPs des Unternehmens eingehalten werden.
- Verwalten Sie die Gesamtabläufe des Projekts und stellen Sie sicher, dass die Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltziele festgelegt werden.
- Stellen Sie die Beteiligung der Belegschaft sicher.
- Stellen Sie sicher, dass die Mercury-Verfahren in Ihrem Projekt vorhanden sind und eingehalten werden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Team die Projektspezifikationen und -dokumentation vollständig überprüft und verstanden haben.
- Planen Sie die Beschaffung und stellen Sie sicher, dass das Engineering so entwickelt wird, dass die Fristen eingehalten werden.
- Vergleichen Sie den tatsächlichen Fortschritt mit dem Plan und stellen Sie eine klare und prägnante Berichterstattung an das Projektteam und die Geschäftsleitung von Mercury Engineering sicher.
- Stellen Sie sicher, dass die erwartete Marge eingehalten wird und regelmäßige kommerzielle Überprüfungen stattfinden.
- Verwalten Sie Budgets und Kosten effektiv.
- Regelmäßige Teilnahme an geplanten Treffen, TBT, SLT, DABS.
- Nehmen Sie an Kundenbesprechungen teil
- Setzen Sie sich beim Kunden für einen starken QEHS-Ansatz ein.
- Pflegen und fördern Sie gute Beziehungen zum Kunden und seinen Vertretern.
- Identifizieren Sie Verbesserungsmöglichkeiten.
- Stellen Sie Ihrem Team und Ihren Subunternehmern Schulungen zur Verfügung.
- Legen Sie Standards für Schulungsanforderungen für Mitarbeiter von Mercury und Subunternehmern fest.
- Betreuen Sie das Team und gehen Sie mit gutem Beispiel voran.
- Überprüfen Sie wöchentlich das Fortschrittsupdate mit dem Projektplaner und implementieren Sie Strategien, um sicherzustellen, dass das Projekt auf Kurs bleibt. Projektbericht ausgeben.
- Wochenplaner.
- Verwenden Sie die Projektvorausschau, um das Projekt voranzutreiben.
- Stimmen Sie sich mit den verschiedenen Projektteams ab, um sicherzustellen, dass Ihre Termine eingehalten werden können.
- Stellen Sie sicher, dass regelmäßige Treffen mit Subunternehmern stattfinden.
- Leiten und unterstützen Sie Ihr Projektteam.
- Richten Sie Ihre Erwartungen an den Projektanforderungen aus.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Erwartungen klar verstanden werden.
- Befähigen Sie Ihren Bauleiter, eine funktionsfähige Baustelle einzurichten.
- Setzen Sie klare Erwartungen und verfolgen Sie diese anhand der KPIs.
Wesentliche Kriterien für die Rolle:
- Ingenieurstudium oder anerkannter kaufmännischer Abschluss
- Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Leitung großer Bauprojekte als Generalunternehmer.
- Fundierte Kenntnisse der Bau-, Struktur- und Architekturpakete
- Flexibilität in den Arbeitsabläufen, wo nötig.
- Fähigkeit, ein Team effizient zu leiten, indem Erwartungen festgelegt, delegiert und überprüft werden.
- Starke Kommunikations- und Computerkenntnisse,
- Fähigkeit, eigeninitiativ zu arbeiten und über ausgeprägte zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten zu verfügen.
- Große Liebe zum Detail.
- Gute Teamfähigkeit.
Mercury ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit.
Jetzt Bewerben